Datenschutzerklärung

Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei lavenorustiqo

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lavenorustiqo mit Sitz in Kirchgasse 28, 76870 Kandel, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491736327256 oder per E-Mail unter info@lavenorustiqo.org. Als Anbieter einer Plattform zur Nettovermögensberechnung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen und der DSGVO.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören grundlegende Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer bei der Registrierung. Für die Bereitstellung unserer Dienste zur Nettovermögensberechnung verarbeiten wir finanzielle Angaben, die Sie freiwillig in unsere Tools eingeben.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Finanzielle Eingaben für Berechnungstools (freiwillige Angaben)
  • Cookie-Daten und Präferenzen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen stehen. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Berechnungstools für die Nettovermögensanalyse. Dies umfasst die Speicherung Ihrer Eingaben zur späteren Verwendung sowie die Personalisierung der Benutzererfahrung.

Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Kommunikation mit Ihnen über wichtige Änderungen an unserem Service, zur Beantwortung von Anfragen und zur Bereitstellung technischen Supports. Die Analyse von Nutzungsdaten hilft uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Für die Bereitstellung unserer Hauptdienstleistungen verarbeiten wir Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn Sie unsere Tools aktiv nutzen. Bei freiwilligen Eingaben finanzielle Daten erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Für die Verbesserung unserer Services und die Analyse des Nutzerverhaltens stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), eine benutzerfreundliche und funktionale Plattform anzubieten. In allen Fällen achten wir darauf, dass Ihre Rechte und Interessen angemessen gewahrt bleiben.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen.

Dazu können Hosting-Anbieter, Cloud-Services für die sichere Datenspeicherung oder Analysedienstleister gehören. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten. Eine Weitergabe Ihrer finanziellen Berechnungsdaten an Marketingunternehmen oder andere kommerzielle Dritte erfolgt niemals.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere oben genannte Kontaktadresse wenden. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung in bestimmten Fällen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie sowie die sichere Speicherung auf deutschen Servern.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Zugangsrechte zu personenbezogenen Daten werden nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung vergeben. Besonders sensible Finanzdaten aus unseren Berechnungstools werden mit zusätzlichen Sicherheitsebenen geschützt.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Grundlegende Kontaktdaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Services gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung erfolgt eine Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Eingaben in unsere Berechnungstools können Sie jederzeit selbst löschen oder eine Löschung über unseren Support veranlassen. Technische Logdaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Bei einer Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie diese jederzeit widerrufen, was zur umgehenden Löschung der entsprechenden Daten führt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die entsprechenden Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Speicherung Ihrer Berechnungsergebnisse erfolgt ausschließlich lokal in Ihrem Browser oder nach ausdrücklicher Zustimmung in Ihrem Benutzerkonto.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Geschäftspraktiken anzupassen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

lavenorustiqo
Kirchgasse 28
76870 Kandel, Deutschland

Telefon: +49 173 632 7256
E-Mail: info@lavenorustiqo.org